Die Darstellung der Maßnahmen in der Ergebnisliste erfolgt jeweils durch eine Kurzbeschreibung.
Ausführliche Informationen erhalten sie, wenn Sie den Maßnahmentitel anklicken!
"Responsible Care" als Teil der Ausbildungsordnung Wacker-Chemie GmbH Bereits während der Ausbildung werden Themen wie Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheitsschutz groß geschrieben und sogar als Teil der Abschlussprüfung abgefragt Vormerkung löschen |
Aktionswoche "E-Fit" Miele & Cie. KG Sensibilisierung der Miele-Mitarbeiter zu energieschonendem Verhalten am Arbeitsplatz und Zuhause. Vormerkung löschen |
Arbeiten im ökologischen Umfeld Particip GmbH Die Particip hat sich bewusst ein einmaliges ökologisches Arbeitsumfeld für sich und seine Mitarbeiter im Sonnenschiff Freiburg gesucht ( www.sonnenschiff.de) Vormerkung löschen |
Förderung des Miteinanders unter einem sozialen oder ökologischen Aspekt BAUFRITZ BAUFRITZ stellt den Menschen und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Nur durch ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Miteinader lassen sich viele Hürden nehmen. Dies wird oft mit einem sozialen oder ökologischen Aspekt kombiniert. Vormerkung löschen |
Friedrich-Otto-Unterstützungseinrichtung Gundlach Firmengruppe Zur Unterstützung der Mitarbeiter in Notsituationen gibt es einen unternehmensinternen Fonds: die Friedrich-Otto-Unterstützungseinrichtung. Daneben gibt es auch eine von den Mitarbeitern getragene Kasse (s. Sozialfonds) für Unterstützung zu besonderen Anlässen. Vormerkung löschen |
Kommunikation Märkisches Landbrot GmbH Die Mitwirkung von Mitarbeitern bei Entscheidungsprozessen des Märkischen Landbrot ist nicht nur möglich, sondern auch gewollt. So bilden mehrere regelmäßige Gesprächsrunden (Bäckertreffen, Backstubenleitertreffen, Arbeitsschutzausschuss, Betriebsratsversammlungen, Umweltausschuss, KM-Runde) die Plattform für eine betriebsinterne Kommunikation. Vormerkung löschen |
Kompaktes Intranet-Angebot zur zielgruppenorientierten Schulung sowie von Umwelttipps Siemens Medical Solutions Mittels eines Verfahrens, das auf Schulungsbausteinen beruht, können Verantwortliche den Schulungsbedarf von Funktionen ermitteln. Flankiert wird das Ausbildungskonzept durch Umwelttipps und die Umwelterklärung. Vormerkung löschen |
Mitarbeiter eines Geschäftsgebietes zusammenfassend über Ziele und Ergebnisse informieren Siemens Medical Solutions Alle Mitarbeiter des Geschäftsgebietes Magnetresonanz werden über großformatige Hallenmonitore zusammenfassend über Fortschritte im Umweltschutz (Produktion und Produkte) informiert Vormerkung löschen |
Nachhaltigkeitspreis Neumarkter Lammsbräu Neumarkter Lammsbräu Verleihung eines jährlichen Preises von EUR 10.000 für beispielhafte, nachhaltige Förderung des ökologischen, sozialen und ökonomischen Denkens und Handelns. Bewerber aus den vier Kategorien: eigene Mitarbeiter, Medienschaffende, Privatpersonen und Unternehmen. Vormerkung löschen |
Ökologische Schulungsprogramme HiPP-Werk Georg Hipp GmbH & Co. KG Bei HiPP werden für alle Mitarbeiter regelmäßige Weiterbildungskurse angeboten - von Sprachkursen über EDV-Schulungen bis zu Informationsveranstaltungen der Abteilung Umweltschutz Vormerkung löschen |
Stärkung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter Bayerische Landesbank Girozentrale Die Bayrische Landesbank fördert das Umweltbewusstsein seiner Mitarbeiter und bezieht sie in alle Umweltmaßnahmen mit ein. Vormerkung löschen |
Sucht- und Sozialberatung K+S Aktiengesellschaft Das Werk Werra der K+S KALI GmbH hat im Jahr 2004 eine Sucht- und Sozialberatung eingerichtet. Vormerkung löschen |
Umweltanforderungen IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Die Umweltanforderungen von IKEA bringt auch Produktdesigner dazu, der Umwelt zuliebe in neuen Bahnen zu denken Vormerkung löschen |
Umweltinformationsmanagement Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Mit unserem Umweltinformationsmanagement versuchen wir Informationen zum Umwelt- und Arbeitsschutz bundesweit unseren Niederlassungen und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Vormerkung löschen |
Veranstaltungen zum Thema "Arbeitssicherheit" Wacker-Chemie GmbH Gefahr erkannt - Gefahr gebannt. Unter diesem Motto bietet WACKER eine Palette von Veranstaltungen für die Sicherheit seiner Mitarbeiter an Vormerkung löschen |
web-basiertes Büro leguan gmbh Herkömmliche Arbeitsformen zwingen Menschen zumeist an bestimmte Arbeitsorte. Dieser Zustand ist nicht erwünscht. Das gesamte Konzept der webbasierten Arbeitsform bei leguan vermeidet eine Ortsgebundenheit der Mitarbeiter; die Selbstbestimmung steht im Vordergrund. leguan arbeitet fast vollständig web-basiert. Das heißt, alle Mitarbeiter bestimmen selbst, von wo sie arbeiten. Einzige Bedingung an den Arbeitsort ist ein Internetzugang mit der Möglichkeit permanent in DSL-Geschwindigkeit per Flatrate online zu sein. Die gesamte Organisation ist entsprechend angepasst. Jeglicher Ressourcenaufwand, der nicht unmittelbar mit der originären Arbeit zu tun hat, wird vermieden, seien es nun Fahrtwege von und zur Arbeit oder aber teure Bürokosten inkl. Heizung und Strom. Mitarbeiter müssen keine Zeit für unproduktive Tätigkeiten wie z. B. Fahrtzeiten vergeuden. Vormerkung löschen |